TdSE in Paderborn - Rückblick

Einblicke in die Produktentwicklung mit e1ns - Vom 08. bis 10. November 2017 war die PLATO AG als Diamond Sponsor auf dem 17. Tag des Systems Engineering in Paderborn vertreten.

Partner-Session auf der TdSE 2017 mit der Fa. HotSwap

Einblicke in die Produktentwicklung mit e1ns

In verschiedenen Sessions wurde die PLATO e1ns Technologie dem Fachpublikum vorgestellt und Fragen zur Software sowie den Anwendungsbeispielen beantwortet.

Im 3-stündigen Tool Vendor Projekt entwickelten die rund 30 Teilnehmer gemeinsam einen Aspekt eines technischen Produktes – live in PLATO e1ns. Hier konnten insbesondere der durchgängige Datenfluss, das webbasierte Arbeiten und die offene Methoden Toolbox in e1ns punkten. Die Teilnehmer erhielten einen exemplarischen Einblick in die Produktentwicklung mit e1ns – von der Anforderungsanalyse über die Systemmodellierung, Methodenintegration und Projektplanung bis hin zur Ablage aller projektrelevanten Dokumente und Ausgabe der dazugehörigen Produktakten.

Ein weiteres Beispiel folgte in unserer Partner-Session. Gemeinsam mit Torsten Hertz (Senior Systems Engineer und Projektmanager bei der Fa. HotSwap) stellte Dr. Karin Ammon die Entwicklung eines Bluetooth Gateways in PLATO e1ns vor. HotSwap ist Experte für Engineering in der Medizintechnik-Branche. Da die Teilnehmer vornehmlich im Maschinen- und Anlagenbau tätig sind, gab es hier eine gute Gelegenheit für den branchenübergreifenden Austausch.

Im Ausstellungsbereich wurden die Eindrücke der Teilnehmer am PLATO Stand anschließend vertieft. Der diesjährige Tag des Systems Engineering bot wiederholt eine gute Gelegenheit zum Lernen und vielseitigem Networking.

Die nächste TdSE-Veranstaltung steht auch schon fest: Tag des Systems Engineering 2018 vom 05.-07. November in Berlin!