Tag des Systems Engineering

13.-15. November 2015, Ulm - Rückblick

Tag des Systems Engineering

Großes Interesse fand der Vortrag von Marcus Schorn, Enwicklungsleiter der PLATO AG, in seinem Vortrag "Webbased Systems Engineering" über Modell, Methoden, Maßnahmen und Menschen in PLATO e1ns auf dem Tag des Systems Engineering (TdSE). Insgesamt 350 Teilnehmer besuchten den TdSE vom 13. bis 15. November 2015 in Ulm. Die PLATO AG zeigte die neusten Entwicklungen der PLATO e1ns Software, die modellbasiert den gesamten Produktentwicklungsprozess maßgeblich unter Einbindung aller notwendigen Methoden mitgestaltet.

Im Rahmen eines sogenannten Tutorials stellte Marcus Schorn an einem praktischen Beispiel PLATO e1ns und deren Funktionen und Nutzen dar. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine intensive Podiumsdiskussion. Hier unterstreichte Dr. Karin Ammon, Leiterin Beratung bei der PLATO AG, noch einmal den Nutzen und die Wichtigkeit der durchgängigen Datenverfügbarkeit sowie den modellbasierten Softwareeinsatz.

Der TdSE ermöglicht den Teilnehmern Fachkollegen und Experten zu treffen, einen Blick über den Tellerrand zu werfen oder einzelne Themen in Tutorials und Diskussionen zu vertiefen. Veranstalter der Konferenz ist die GfSE, die deutsche Sektion des International Council on Systems Engineering (INCOSE).

Sicherlich werden wir im nächsten Jahr wieder am TdSE teilnehmen und freuen uns schon jetzt Sie vor Ort begrüßen zu dürfen.