Im Fokus standen Zukunftsthemen wie Big Data, Digitalisierung und Innovation als auch traditionelle Themen wie Compliance, internes Marketing für das QM, Qualitätssicherung und globales Qualitätsmanagement.
Als bekannter Software- und Dienstleistungsanbieter war PLATO als Sponsor vor Ort und gab in den Pausen exklusive Einblicke in die Software.
Im Fachforum hielt Claudia Lange, Senior Consultant der PLATO AG, einen vielbeachteten Vortrag zum Thema APQP: "Industrie 4.0 in der Produktentwicklung - Entwicklungsprojekte steuern am Beispiel von Advanced Product Quality Planning (APQP)." Dabei zeigte sie, wie mit PLATO APQP, dem Lösungspaket aus der PLATO e1ns Technologie, eine durchgängige Produktqualitätsvorausplanung möglich ist: von der Projekt- und Methodenplanung über die Methodenanwendung bis hin zur Verwaltung der Ergebnisdokumente.
Auch nach dem Vortrag fand ein intensiver Austausch statt und die Fachkollegen äußerten sich sehr positiv über PLATO APQP und die Möglichkeit, mit dem PLATO Methodenbaukasten weitere Entwicklungsmethoden optimal auf die eigenen Unternehmensprozesse zuzuschneiden.
Wir freuen uns einen Teil zu dieser erfolgreichen Jahrestagung mit hochkarätigen Vorträgen beigetragen zu haben.