Rückblick 1. PLATO Conference China 2018

Am 1. November 2018 fand die 1. PLATO-Konferenz in China in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner DRIT Info Co. statt

Rückblick 1. PLATO Konferenz China 2018

Fokus auf den harmonisierten VDA-AIAG FMEA-Ansatz

Experten aus dem Bereich Automotive Industry Engineering sowie aus dem Qualitätsmanagement Experten folgten der Einladung und nahmen an der Konferenz im Jen Beijing Hotel im Herzen des Pekinger Finanz- und Medienbezirks teil.

Robust für die Zukunft mit e1ns

In seinem Vortrag "Robust for the Future" stellte PLATO CEO und Mitbegründer Andreas Großmann  PLATOs Sichtweise auf die zunehmende Komplexität des Product Engineering und dessen Auswirkungen auf die Datenmodellierung und -analyse vor. Das neue Zeitalter der FMEA geht über die FMEA hinaus. Hierbei unterstützt PLATO e1ns die erforderliche Flexibilität durch seine konfigurierbaren Inhalte zur Anpassung des unternehmensspezifischen Engineering-Prozesses.

Kundenpräsentation: FMEA-Anwendung in der Fahrzeug-Produktentwicklung bei Zotye Auto

Zhu Quanguo, Qualitätsleiter bei Zotye, präsentierte ein Best Practice Beispiel und zeigte, wie die FMEA Methode in den Engineering-Prozess bei Zotye integriert ist. Zotye als OEM nutzt die SCIO™ Suite für Anforderungsanalyse, DFMEA, PFMEA und Control Plan. Eine Erfolgsgeschichte über die Integration von SCIO™.

Neuigkeiten vom PLATO und DRIT Beratungsteam über den neuen VDA-AIAG Standard

Der VDA-AIAG-Standard und seine Auswirkungen auf die Durchführung der FMEA wurde von Claudia Lange vorgestellt. Der Vortrag beinhaltete nicht nur die 6 Schritte zur Erstellung der FMEA, sondern zeigte auch, wie e1ns diesen Prozess unterstützt. Schließlich konnten sich die Konferenzteilnehmer einen ersten Eindruck von der Umsetzung des harmonisierten Ansatzes in e1ns verschaffen. Die Scope Definition und das neue FMEA-Layout mit Action Priority und MSR (Monitoring System Response) stießen auf großes Interesse.

Best Practice Beispiel: FMEA in der modulbasierten Entwicklung

Chen Keyu, Berater bei DRIT, stellte ein Best Practice-Beispiel eines OEM vor, der die FMEA auf der Grundlage modulbasierter Entwicklung integriert hat. Diese Form der Entwicklung ist eine Vorgehensweise, die der OEM eigens für die Produktentwicklung definiert hat. Sie beinhaltet Modul-FMEAs die auf bestimmte Produktteile fokussiert sind und helfen, die Komplexität zu reduzieren. Die Effizienz wird durch Modulvorlagen gesteigert. e1ns.templates unterstützt die modulbasierte Entwicklung und fördert Lessons Learned.

Podiumsdiskussion: Treffen Sie die Experten

Die Konferenz wurde mit einer intensiven Podiumsdiskussion abgeschlossen. Die Besucher der Konferenz konnten ihre Fragen während des gesamten Konferenztages über ein Messaging Tool stellen. Die Expertengruppe bestand aus Qualitätsexperten der chinesischen Automobilindustrie sowie PLATO- und DRIT-Beratern. Diskutiert wurden Themen wie "Wer sollte Mitglied im FMEA-Kernteam sein", "Wie kann man die Qualität einer FMEA bewerten" und "Best Practice der FMEA-Integration in den Produktentwicklungsprozess". Verbindliche Aussagen und eine aktive Beteiligung beflügelten eine wertvolle Diskussion.

Wir blicken auf eine erfolgreiche und informative Konferenz zurück. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer und Referenten für die Inspiration und den intensiven Erfahrungsaustausch.

Duōxiè and Zàijiàn!