Am besten hat, wie auch im letzten FMEA Software Benchmark, die FMEA Software der PLATO AG abgeschnitten. 38 der 40 Kriterien (Muss/Soll/Kann) erfüllt die PLATO Software mit der Note „sehr gut“ und ist in diesem Vergleich wieder einmal die Nummer 1 unter den betrachteten Softwareanbietern.
Eine Neuauflage der Studie wurde durchgeführt, weil die Technologien und Entwicklungsanforderungen sich rasant weiterentwickeln und die Software-Hersteller in kurzen Abständen neue Releases auf den Markt bringen. Die FMEAplus Akademie ergänzte das Benchmark um weitere Software-Anbieter und ermöglicht damit einen optimalen Überblick über das zur Verfügung stehende FMEA Software Angebot.
Die Bewertung1 seitens FMEAplus besagt, dass die PLATO FMEA Software eine FMEA-fokussierte Software ist, welche mit einem integrierten SysML Editor, Integration von FuSi-Aspekten und mit sinnvollen und beeindruckenden Verarbeitungsmöglichkeiten der Ergebnisse und automatischer Weiterleitung aller Änderungen einer FMEA an die betroffenen Personen überzeugt. Als größter Vorteil wird hier auch die Bedienung im Web und die damit einhergehende einfache Installation gesehen.
Hier gelangen Sie zur Ausgabe der FMEA Konkret mit dem FMEA Software Benchmark.
1 vgl. dazu Benchmark FMEA Software in der FMEA Konkret Ausgabe 09/2017