PLATO zeigte sich in diesem Jahr auf der Control mit einem neuen Messestand. Nicht nur das Design glänzte und löste bei unseren Kunden und Besuchern Begeisterung aus, sondern auch die Neuvorstellung unseres Produktes SCIO™-Methods.
Dr. Karin Ammon hielt über den individuellen Methodenbaukasten im Ausstellerforum einen Vortrag. Wenn Sie sich ebenfalls über den Inhalt dieses neuen Konzeptes informieren möchten, können Sie sich im Folgenden den Vortrag downloaden bzw. im Onlineportal der QZ nachlesen.
Kurzfassung des Vortrags:
Erfolgreiche Unternehmen reagieren schnell auf neue Anforderungen und Bedingungen. So müssen auch Qualitäts- und Analysemethoden für die Entwicklung technischer Produkte erweiterbar werden, z.B.:
- Anforderungsanalyse
- Risikomanagement
- Funktionale Sicherheit (ISO 26262) und FMEDA
- FMECA
- Gefährdungsanalyse
- HACCP
- und auch weitere freidefinierte Analyse.
Das neue Konzept von PLATO SCIO™-Methods ergänzt die vorhandenen Standard-Methoden individuell um Berechnungen, zusätzliche Daten und Auswertungen - so wie es ein Unternehmen braucht. Das webbasierte Arbeiten sorgt für einfache Bedienung und leichte Verfügbarkeit. Durch die Nutzung einer Datenbank wird eine gemeinsame Datenbasis für Wissensmanagement und die Vernetzung verschiedener Qualitätsmethoden sichergestellt.