FMEA als wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses
Die von den Branchenverbänden VDA und AIAG zurzeit entwickelte FMEA-Richtlinie enthält eine Reihe von zu erwartenden Änderungen, die europäischen und nordamerikanischen Zulieferern die Abbildung eines einheitlichen FMEA-Geschäftsprozesses inkl. einer Sammlung an Methodenwerkzeugen ermöglichen. Ziel ist es, eine genaue, vollständige und robuste FMEA zu erzeugen, die alle Kundenanforderungen erfüllt.
Die FMEA (Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse) verlässt hiermit die reine Methoden-Ecke. Sie ist nun als wichtiger, integraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses definiert. Damit erhält die Kommunikation zwischen den Prozessbeteiligten über alle Entwicklungsmethoden hinweg einen höheren Stellenwert.
Die 7 Schritte der FMEA
Was ist bei den neu definierten sechs Schritten zur Durchführung einer FMEA zu berücksichtigen, wie sieht eine Umsetzung anhand eines Beispiels mit der PLATO e1ns Technologie aus?
MEHR ZU DEN SCHRITTEN DER FMEA
PLATO Video-Center
Welche Neuerungen treten ein und wie lässt sich das mit Hilfe geeigneter Software optimal umsetzen? Antworten darauf liefern Ihnen zwei neue Videos in unserem Video-Center.
FMEA Moderationskarten
Sichern Sie sich Ihre kostenfreie FMEA Moderationskarte und gehen Sie gut vorbereitet in das nächste FMEA-Meeting.