Control 2013 Rückblick

Stuttgart - FMEA & Funktionale Sicherheit - Normenkonform und in einem Konzept

CONTROL Rückblick

Am Mittwoch, den 15.Mai 2013, informierte Frau Claudia Lange über die Möglichkeit des gemeinsamen Arbeitens an gemeinsamen Daten, ohne Vereinheitlichung oder Veränderung der Methoden durch die Fachabteilung.

Entwicklungsprojekte in der Automobilzulieferindustrie werden durch mehrere Fachabteilungen umgesetzt, die eine Vielzahl an Methoden anwenden. Sollen diese vereinheitlicht werden, stoßen Unternehmen i. d. R. auf großen Widerstand.

Ein typisches Beispiel sind die Themen FMEA (FehlerMöglichkeits- und EinflussAnalyse) und die Funktionale Sicherheit. Beide weisen die Qualität und Sicherheit eines Produktes nach und nutzen identische Datensätze als Grundlage zur Analyse. Während die Methode FMEA i. d. R. im Qualitätsmanagement angesiedelt und entwicklungsübergreifend eingesetzt wird, werden die Anforderungen für die funktionale Sicherheit als gesonderte Disziplin in einer Spezialabteilung bearbeitet. Somit entstehen Doppelarbeit, redundante Datensätze und es werden die Wechselwirkungen zwischen Sicherheit und Qualität nicht frühzeitig erkannt.

Sie sind an dem Vortrag interessiert?

Hier steht Ihnen der Vortrag als Download zur Verfügung.