PLATO Hochschulprogramm

PLATO Hochschulprogramm

Im Rahmen des PLATO Hochschulprogramms erhalten Hochschulen kostenlosen Zugriff auf PLATO e1ns für den Einsatz in Seminaren, Laboren und Vorlesungen.
Der Zugang zu neuesten Technologien ist eine wichtige Grundlage für den Erfolg im Studium und Beruf.

Ihre Vorteile

  • Kostenfreier Zugriff auf die aktuelle Version von PLATO e1ns
  • Nur eine lokale Installation erforderlich, die Arbeit in der Software erfolgt komplett über den Webbrowser
  • Praxisbezug durch Software-Unterstützung der Kurs- und Vorlesungsthemen
  • Erweiterung der beruflichen Qualifikation durch den frühen Umgang mit PLATO e1ns

Mit PLATO für die Praxis lernen

Der Zugang zu den neuesten Technologien ist eine wichtige Grundlage für den Erfolg im Studium und Beruf. PLATO e1ns steht für Risiko- und Wissensmanagement bei der kundengerechten Entwicklung von Produkten. Diese Software wird für Produkte und Produktionsprozesse in unterschiedlichen Branchen eingesetzt.

Aufgrund der praxisnahen Module zur Erfüllung unterschiedlichster Anforderungen und Aufgaben im Engineering-Bereich als auch wegen der webbasierten Zugangsmöglichkeiten gehört PLATO e1ns zu den effizientesten und innovativsten Lösungen am Markt.

Einsatz von PLATO e1ns an Hochschulen

Die teilnehmende Hochschule erhält mit dem PLATO Hochschulprogramm die Möglichkeit, den gesamten Entwicklungsprozess softwaregestützt auf höchstem Niveau zu Lehrzwecken durchzuführen. Dies beginnt bei den Kundenanforderungen, geht über Spezifikationen in der funktionsgetriebenen Systemanalyse bis hin zur Risikoanalyse und Herleitung von Maßnahmen:

Hochschulen erhalten ein Semester lang kostenlosen Web-Zugriff auf PLATO e1ns Softwarelizenzen für den Einsatz in Lehrveranstaltungen. Die Nutzung im Lehrbereich umfasst Unterrichtskurse, Laborkurse oder zugehörige Universitätsprogramme. Der Vertrag kann um weitere Semester verlängert werden. *Eine kommerzielle Nutzung ist ausgeschlossen.

Sie sind am Hochschulprogramm interessiert? Dann schreiben Sie sich jetzt über das Online-Formular ein.

Maik Teschner, Fa. Nexperia Germany GmbH

Maik Teschner über den internationalen SCIO™ Einsatz und die Vorteile der PLATO Datenbank Technologie bei Nexperia.

Holger Handelmann, Fa. Lumileds Germany GmbH

Holger Handelmann über den Einsatz der PLATO Riskmanagement Software SCIO™ bei Lumileds Germany GmbH, dem weltweit führenden Anbieter von innovativen Beleuchtungstechnologien.

Jochen Bauhaus, Fa. Johann Borgers GmbH

Jochen Bauhaus über die Gründe für den Einsatz der FMEA Software von PLATO bei der Johann Borgers GmbH.

Gerhard Seifert, Fa. Tenneco GmbH

Gerhard Seifert über die Gründe für den Einsatz der PLATO FMEA Software bei der Tenneco GmbH.

Jürgen Heinzelmann, Fa. Mahle Behr GmbH & Co. KG

Jürgen Heinzelmann über den Einsatz und die Vorteile des Vorlagenmanagement-Systems von PLATO.

Gary Baker, PhD, Johnson Matthey

Gary Baker, PhD, about the reasons for using the PLATO software at Johnson Matthey.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?

Sie erreichen unsere Kundenberater unter:

+49 451 930986-0

Oder nutzen Sie unser E-Mail-Formular.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen eingegeben werden.
PLATO finden Sie übrigens auch hier: