"PLATO hat sich an uns gewandt, bezüglich unserer laufenden Bemühungen, unsere Studierenden in Konzepten, Techniken und Anwendungen der Risikoanalyse auszubilden", sagte Dr. Robert Van Til, Vorsitzender und Pawley-Professor des Lehrstuhls für Lean Studies and Industrial and Systems Engineering der Oakland University.
"Mit der rapiden Zunahme der Elektrifizierung, ADAS und der Technologien für autonome Fahrzeuge wird das Engineering-Risikomanagement einen noch bedeutenderen Einfluss auf die hervorragende Markteinführung und sicherere Fahrzeuge für die Verbraucher in der Zukunft haben. Die Notwendigkeit, die angehende Qualitäts- und Zuverlässigkeitsingenieurinnen und -ingeieure mit dem Fachwissen vorzubereiten, das sie benötigen, um sich in einer sich schnell verändernden Fahrzeugtechnik-Landschaft auszuzeichnen, ist der Schlüssel für ihren Einfluss auf den automobilen Produktentwicklungsprozess", erklärte Steve Dunn, PLATO North America.
"Im zweiten Jahr in Folge wurden PLATO-Experten eingeladen, Vorträge über die DFMEA & PFMEA-Methodik zu halten, einschließlich der Nutzung der PLATO e1ns-Software durch die Studierenden des Kurses Engineering Risk Analysis. Der Kurs "Engineering Risk Analysis" an der OU vermittelt Ingenieursstudentinnen und -studenten das Fachwissen, das für die proaktive Risikoanalyse und die Kontrolle der Eintrittswahrscheinlichkeit erforderlich ist", erklärte Richard Olawoyin, außerordentlicher Professor der Abteilung für Industrie- und Systemtechnik an der Oakland University.
PLATO ist ein internationales Softwareunternehmen im Bereich des Ingenieurwesens, des Risiko- und Qualitätsmanagements. Alle OEMs und Zulieferer stehen vor der Herausforderung, mit der dynamischen Produktentwicklung und den sich ändernden Branchenrichtlinien für Qualität und Sicherheit Schritt zu halten und gleichzeitig das Ziel zu verfolgen, Produktrückrufe und Garantiekosten zu minimieren. Als eines der führenden Tools, ermöglicht die PLATO e1ns-Lösung es Unternehmen, diesen gestiegenen Anforderungen mit einem zentralen Zugriff auf alle Produktrisikoinformationen gerecht zu werden, was die abteilungsübergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit fördert.
Weitere Informationen über die Programme der ISE-Abteilung der Oakland University finden Sie unter www.oakland.edu/ise.