
Arbeiten bei PLATO
Wahrscheinlich sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job - sonst hätten Sie diese Seite wohl kaum aufgerufen ;-) Erfahren Sie hier, was Sie als PLATOrianer erwartet und - was wir von Ihnen erwarten.

PLATO ist ein international tätiges Software-Unternehmen mit Standorten in Lübeck, Hamburg, Dortmund, München und Detroit. In der Firmenzentrale in Lübeck befinden sich die Software-Entwicklung, Marketing, IT und Verwaltung. Die anderen Standorte sind vor allem kundennah ausgerichtet.
Unser Ziel ist es, Unternehmen bei der Entwicklung qualitativ hochwertiger Produkte und Prozesse zu unterstützen. PLATO als Lösungsanbieter sorgt dafür, dass bereits in der Entwicklung mögliche Fehlerquellen identifiziert und beseitigt werden. Gerade in den frühen Stadien der Produktentwicklung ist eine durchgängige IT-Unterstützung hilfreich. PLATO liefert das Konzept und die Werkzeuge dazu, angefangen beim Kundenwunsch, über die Risikoanalyse (FMEA) mit darauffolgendem Maßnahmenmanagement, bis hin zu kompletten Dokumentationskonzepten für Entwicklung, Verbesserungs- und Projektmanagement.
Seit jeher duzen wir uns bei PLATO - vom Azubi bis zum Vorstand. Das mag für manche ungewohnt sein, aber es hat sich bewährt. Daher erlauben Sie, dass wir Sie jetzt im weiteren Verlauf einfach duzen. So können Sie sich bzw. kannst du dich schon mal daran gewöhnen ;-)
PLATOs Mitarbeiter decken ein breites Altersspektrum zwischen 20 und 60 Jahren ab.
Wir sind mittlerweile mehr als 70 PLATOrianer. Natürlich kommt man da mit manchen besser klar als mit anderen, aber auf jeden Fall gehen wir respektvoll miteinander um. PLATOrianer bescheinigen uns ein gutes bis sehr gutes Betriebsklima und einen großen Kollegenzusammenhalt. Ihnen sind Spaß an der Arbeit, nette Kollegen und flexible Arbeitzeiten besonders wichtig (dazu kommen wir später). Dies ist das Ergebnis anonymer Umfragen.
Stempelkarten o.ä. wirst du bei PLATO vergeblich suchen, denn eine Erfassung deiner Arbeitszeit findet nicht statt. Wir praktizieren die so genannte Vertrauensarbeitszeit (das ist der offizielle Begriff, Google erzählt dir mehr). Okay, fairerweise muss man erwähnen, dass unsere Software-Entwickler schon ein bisschen Erfassung praktizieren, denn schließlich müssen wir wissen, wieviel Aufwand in einem Produkt steckt, damit wir Preise und Projekte kalkulieren können. Auf jeden Fall bieten wir:
PLATO erwartet hochwertige Resultate und dass dafür Teams zusammenkommen, ist unerlässlich, denn so entstehen fantastische Ideen und Lösungen. Aber bringt es etwas, wenn PLATOrianer dafür stur von 8 bis 16:30 Uhr arbeiten? Oder eine halbe Stunde früher? Oder eine später?
Jemand meinte, wir hätten wahrscheinlich mehr Arbeitszeitmodelle als Mitarbeiter ;-) Als PLATOrianer kannst du deine Arbeitszeit frei gestalten. Natürlich musst du anwesend sein, wenn Meetings o.ä. es fordern, aber darüber hinaus hast du viele Freiheiten, um Beruf, Familie und Freizeit unter einen Hut zu bekommen. Im Gegenzug erwarten wir von dir die nötige Flexibilität, wenn es der Job erfordert.
Im Schnitt ergibt sich so für Vollzeit-PLATOrianer eine 40-Stunden-Woche, wir ermöglichen aber auch Teilzeit in vielerlei Ausprägung.
Auch Homeoffice ist möglich. In der Praxis zeigt sich, dass manche Leute gut zuhause arbeiten können, anderen liegt es nicht so sehr. Je nach Tätigkeit bieten wir dies in einem gewissen Umfang an.
Wir vereinbaren stets komplette Jahresgehälter, damit vermeiden wir die in vielen Betrieben immer wieder stattfindenden Diskussionen um anteilige Urlaubs- und Weihnachtsgelder oder sonstige Zusatzleistungen; diese Energien wollen wir lieber produktiv einsetzen. Im Vertrieb gibt es Provisionsregelungen. Dein Gehalt zahlen wir zuverlässig kurz vor Monatsende aus.
Als PLATOrianer hast du 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
Und wir halten nichts davon, unsere Arbeitsverträge mit Dingen aufzublähen, die sowieso gesetzlich geregelt sind, daher sind sie außerordentlich schlank und passen tatsächlich auf eine Seite.
Sie erreichen unsere Kundenberater unter:
Oder nutzen Sie unser E-Mail-Formular.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.