Was ist der Design Verification Plan and Report?

Um im heutigen Fertigungsklima wettbewerbsfähig zu bleiben, verbessern Unternehmen kontinuierlich aktuelle Produkte und führen neue ein. In einigen Fällen wird das fabrikneue Erzeugnis ohne ordnungsgemäße Überprüfung und Validierung auf den Markt gebracht. Folglich werden Produktdesign- oder Leistungsprobleme erst erkannt, nachdem das Produkt bereits ausgeliefert wurde. Zu oft führt die Einführung neuer Fabrikate ohne angemessene Tests zu Fehlern, Produktrückrufen, Fehlkampagnen, erhöhten Garantiekosten und Verlust des Markenwerts. Unternehmen können sich solche Ausfälle und Kosten nicht leisten. Entwicklern und Herstellern stehen zahlreiche Tools zur Designanalyse und Produkttestmethoden zur Verfügung.

Design Verification Plan and Report

Die meisten Unternehmen sind sehr fleißig bei der Durchführung von Designanalysen und Verifikationstests. Andere verfügen weder über ein gutes System oder ein Tool, um die Ergebnisse zu organisieren und zu dokumentieren. Die Daten befinden sich möglicherweise in einem Ordner auf einem öffentlichen Laufwerk. In einigen Fällen besteht es auch aus Datenordnern, die nur für die Konstrukteure und Testingenieure verständlich sind. Derzeit wird in der Automobil-, Schwermaschinen- und Luftfahrtindustrie ein Tool verwendet, das dieses Problem angeht. Dieses Tool ist relativ einfach zu verstehen, zu nutzen und sehr effektiv beim Organisieren, Beschreiben, Dokumentieren und Berichten der Ergebnisse von Designanalysen und Produkttests. Das Tool ist der Entwurfsüberprüfungsplan und -bericht oder Design Verification Plan and Report.

Der Design Verification Plan and Report

Der Design Verification Plan and Report oder kurz DVP&R ist ein Planungswerkzeug zur systematischen Identifizierung erforderlicher Tests und Validierungen. Design FMEA antizipiert mögliche Fehler und Risiken. Beide arbeiten eng zusammen und müssen für einen reibungslosen Start in die Serienproduktion synchronisiert werden.

Das Design Review Panel (DVP) dokumentiert beim Design Verification Plan and Report alle Testaktivitäten (Tests) während der Produkt- oder Prozessentwicklung. Gleichzeitig unterstützt es die Planung und Durchführung von Experimenten. Entwicklungsergebnisse müssen mit dem Design Verification Plan and Report überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie für die Verwendung geeignet sind. Dies beinhaltet eine systematische Testplanung. Verantwortliche Personen, Tests und Fristen sollten definiert und die Testleistung später bewertet werden.

Mit Design Verification Plan and Report können Sie nachweisen, dass die Spezifikation den Kundenanforderungen entspricht. Der aktuelle Status der Projektprüfung kann jederzeit von allen Projektteilnehmern eingesehen werden. Anforderungen, Funktionen, Spezifikationen aus Anforderungen, Gefahrenanalyse oder FMEA sind automatisch, aktuell und im Design Verification Plan and Report verfügbar. Dem Design Verification Plan and Report werden Daten hinzugefügt. Somit ist das Testen vollständig in den Entwicklungsprozess integriert.

Alle DVP and R sind unterschiedlich - dies ist ein Feedback aus der Praxis. Dienstleistungsunternehmen passen den Design Verification Plan and Report an die jeweiligen Daten und den Arbeitsstil an. Das modulare Engineering-Methodenkonzept unterstützt kundenspezifische Formulare und Entwurfsoptionen. Der Design Verification Plan and Report fasst die wichtigen Informationen zusammen, die im Qualitätsmanagementprozess gesammelt wurden, und liefern Informationen über die Qualität der Prozesse und ihrer Endprodukte. Dieser Prozess ist komplex, wird jedoch je nach Branche vorgeschrieben.

Aufgaben von DVP and R

DVP and R ist ein einfach zu verwendendes Tool, das den Plan dokumentiert, mit dem bestätigt wird, dass ein Produkt, System oder eine Komponente die Entwurfsspezifikationen und Leistungsanforderungen erfüllt. Jede der Designspezifikationen oder Produktanforderungen wird im DVP and R -Formular zusammen mit der Analyse oder dem Test bekundet, anhand derer festgestellt wird, ob die Spezifikation oder Anforderung erfüllt wurde. Nach Abschluss sollten die Ergebnisse jeder Analyse oder jedes Tests im Abschnitt "Bericht" des DVP and R-Formulars aufgezeichnet werden. DVP and R ist eng mit Design FMEA (DFMEA) verbunden, erfüllt jedoch im Produktentwicklungszyklus jeweils einen ganz anderen Zweck. Die DFMEA bestimmt das "Was" und der DVP&R definiert das "Wie". Das "Was" ist die Liste der Analyse- und Verifikationstests, die während der FMEA-Aktivität entwickelt wurden. Das "Wie" sind die Testmethoden oder die Art und Weise, wie die Analyse oder der Test durchgeführt wird, einschließlich der Akzeptanzkriterien und des Berichts über die Ergebnisse.

Implementierung von DVP&R

Wie bereits erwähnt, bestehen in einigen Unternehmen die Überprüfungsinformationen aus einem neuen Produktentwicklungsprojekt oder einer Designänderung und bestehen aus einer großen Datenmenge, die über viele Ordner verteilt und nur für den Design- oder Validierungsingenieur verständlich ist. Das DVP and R-Format gewährleistet eine vollständige und präzise Dokumentation der Analyse- und Verifizierungsaktivitäten, die während einer Einführung neuer Produkte, einer Designänderung oder einer erneuten Zertifizierung von Fabrikaten durchgeführt wurden. Der Plan und der Bericht zur Entwurfsüberprüfung bieten ein klares Bild, das für den Sponsor, die Stakeholder und die Teammitglieder verständlich ist. Er ermöglicht es allen, den Status der Analyse- und Verifizierungstests zu verstehen. Darüber hinaus ist der DVP and R ein sehr nützliches Werkzeug für die Untersuchung von Qualitätsproblemen während der Lebensdauer des Produkts.

Der Zeitpunkt für eine DVP&R Software

Das DVP&R-Tool wird am häufigsten zusammen mit DFMEA während eines NPD-Projekts (New Product Development) oder bei wesentlichen Änderungen an einem vorhandenen Produkt verwendet. Plan und Bericht zur Entwurfsüberprüfung sind jedoch auch für andere Anwendungen nützlich. Die DVP&R-Methodik und das DVP&R-Software-Format können verwendet werden, wenn man eine Verifizierungsanalyse oder einen Verifizierungstest durchführen will. DVP&R Software kann benutzt werden, bei:

  • Durchführen von Tests im Rahmen einer Problemlösung oder einer Ursachenanalyse (RCA)
  • Planen und Dokumentieren von Testinformationen zur Validierung der Produktleistung nach einer Konstruktionsänderung oder -verbesserung
  • Prüfung während der Rezertifizierung auf regulatorische Anforderungen

Der DVP and R ist während des gesamten Lebenszyklus des Produkts nützlich, auch nachdem das Produkt aus dem Verkehr gezogen oder neu gestaltet wurde. Es kann ein wertvolles historisches Dokument sein, wenn die nächste Iteration des Designs entwickelt oder wenn ein ähnliches Produktdesign bewertet wird.

Implementieren mit der DVP&R Software

Das DVP&R Software Format kann je nach individuellen Vorlieben und Geschäftsanforderungen von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich sein. Die Kerninformationen sind im Allgemeinen unabhängig vom verwendeten Format gleich. Der anfängliche "DVP" - oder Entwurfsüberprüfungsplan wird vor der Durchführung der Analyse oder des Testens ausgefüllt. Der Plan kann sich während des gesamten Entwurfsüberprüfungsprozesses weiterentwickeln. Der DVP kann aus verschiedenen Quellen stammen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • FMEA-Aktivitäten
  • Übungen zur Produktverbesserung
  • Produktzertifizierungs- oder Neuzertifizierungsaktivitäten
  • Ursachenanalyse oder Untersuchung eines Qualitätsproblems

Die Abschnitte "R" oder "Bericht" sind wie bei jedem Test dokumentiert. Der Körper ist der Hauptteil des DVP&R-Formulars, welcher in vier Hauptabschnitte unterteilt ist. Die Abschnitte enthalten mehrere Spalten zum Aufzeichnen aller Details der Analyse- und Testmethoden, aus denen der "DVP" und später das "R" bestehen.