Komplexität bändigen mit PLATO e1ns. Ihre Vorteile.

Mehrwert für Ihr Engineering-Wissen!
Durch e1ns erhalten Sie einen einfachen Zugriff und das Verständnis aller Engineering-Informationen, unabhängig von der Quelle. Dies ermöglicht Ihnen, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen - so verwandeln Sie das Wissen aus der Produktentwicklung in positive Geschäftsergebnisse.
Effizienter werden durch Zusammenarbeit.
e1ns bietet einen offenen, integrierten System-Ansatz innerhalb der Produktentwicklung, so dass Ihre Ingenieur-Teams stets auf alle Engineering-Informationen zugreifen können. Darüber hinaus überblicken die Teams auch alle Einflüsse ihrer Engineering-Entscheidungen auf andere Disziplinen. Ihr Vorteil: Durchgehend robuste Ergebnisse durch den Zugriff auf freigegebene, abgeschlossene und erprobte (oder funktionierende) Entwicklungen. e1ns ist die zentrale Drehscheibe und verbindet Ihre Teams Standort-übergreifend!


Fehler vermeiden von Anfang an.
e1ns unterstützt Verfahren der kontinuierlichen Verifikation. Methoden wie FMEA, Risikomanagement und Funktionale Sicherheit offenbaren Mängel im frühen Entwicklungsprozess, die in dieser Phase noch einfacher und billiger zu entfernen sind. Zusammen mit der kontinuierlichen Validierung gehen sie einen Schritt weiter: Früherkennung von potenziellen Geschäftsausfällen und Hilfe bei der Vermeidung von Fehlern!
Ihre Excel-Daten in e1ns.
Möchten Sie Ihre Excel-Daten für globale Auswertungen und Prozesssteuerung zugänglich machen? In e1ns können Sie diese Formblätter nutzen. Sofort stehen sie aktuell, global und sicher find-, vernetz- und steuerbar Ihrem Entwicklungsprozess zur Verfügung. Daten werden automatisch und sicher von einem Arbeitsblatt ins nächste transportiert. Der Fluss der Daten ist gewährleistet und hängt nicht mehr von manuellen Tätigkeiten ab.


Engineering sicherstellen.
Wichtige Artefakte als Entwicklungsergebnisse, die sowohl von Excel als auch von vielen anderen Spezial-Tools erzeugt werden, erhalten in e1ns einen sicheren und leicht zugänglichen Platz im Engineering-Framework. Eine direkte Bearbeitung, Versionierung und Freigabe ist gewährleistet. Inhalte und Metadaten dieser Dokumente sind via Volltextindex sofort auffindbar. Alles ist auf eine einfache und intuitive Nutzung ausgelegt.