e1ns.documents
Engineering sicherstellen mit e1ns.documents

e1ns.documentsEngineering sicherstellen.

Mit e1ns.documents werden alle Dokumente und Daten ausgewertet, die durch PLATO Anwendungen im Engineering Prozess erstellt wurden. Mit der optimalen Suchmaske findet der Anwender schnell die relevanten Ergebnisse. e1ns.documents zentralisiert und standardisiert alle Dokumente und Dateien im Produktentstehungsprozess (PEP) und ersetzt damit auf effektive Weise verschiedene Dateiablagesysteme im Entwicklungsprozess.

PLATO e1ns ist die webbasierte Product Innovation Platform zur optimalen Gestaltung des Produkt­entstehungs­prozesses.

Modellbasiert, visuell, durchgängig, agil, einfach, skalierbar und global verfügbar.

e1ns.documentsProdukt- und Projektdaten zentral ablegen, verwalten und freigeben

Für eine durchgehende Dokumentation in allen Phasen des Produkt­entstehungsprozesses spielt das zentrale Dokumentenmanagement mit e1ns.documents eine wichtige Rolle. Die zentrale Ablage und Verwaltung aller Dokumente, Dateien und Verknüpfungen sorgt in PLATO e1ns für Transparenz und Verfügbarkeit wichtiger Informationen. Des Weiteren stellt die Volltextindizierung sicher, dass alle wichtigen Dokumente über die PLATO e1ns Suche gefunden werden können.

Die Verknüpfung von Dokumenten mit der Produkt- und Systementwicklung macht e1ns.documents zu einem zentralen Ablagesystem im Produkt­entstehungsprozess. Die Software zentralisiert und standardisiert alle Dokumente und Dateien im Produkt­entwicklungsprozess und ersetzt damit auf effektive Weise die verschiedenen Dateiablagesysteme im Entwicklungsprozess.

e1ns.documents bietet dem Anwender:

  • zur Ablage und Übersicht von Dokumenten eine kombinierte Sicht aus Projekten, Meilensteinen, Maßnahmen, Systemstrukturen, Anforderungen und Funktionen
  • eine "Drop Zone" zur Ablage von Dokumente und Dateien zu einzelnen Elementen
  • Versionierung für die in PLATO e1ns regelmäßig erzeugten PDFs von Artefakten (z.B. eine Anforderungsanalyse) auf Basis der Daten im System
Warum e1ns.documents? Ihre Vorteile.
Einfache Anwendung
  • Einfach, intuitiv, im Web Browser.
  • Dateien werden einfach in die "Drop-Zone" gezogen und somit abgelegt.
  • Projektbeteiligte orientieren sich an der zentralen Sicht auf Projekt, Meilensteine, Maßnahmen und Systemstrukturen. So können je nach Aufgabenbereich, z.B. die Spezifikationen (Lasten-/Pflichtenheft), Risiko- oder Gefahrenanalyse, DVP&R usw. einfach gefunden und genutzt werden.
Dokumentation des Produktentstehungsprozesses
  • Ablage und Verfügbarkeit in der zentralen Projektsicht inkl. Strukturbaum (Produkt- bzw. Systemsicht)
  • Ablage von unterschiedlichen Dokumentarten, wie Dokumente, Dateien, externen Links, Texte, Methodenblätter (PDF)
  • Die gemeinsame Systemrepräsentation ermöglicht und fördert Kollaboration.
Management von Dokumenten
  • Audit-Trail für Rückverfolgbarkeit
  • Versionierung und Status
  • Kommentarfunktion
  • Tagging-Funktion (Verschlagwortung)
  • Hinterlegung von weiteren Metadaten
  • Verknüpfung von Dokumenten
Ideen werden Produkte mit PLATO e1ns - 100 % Web
Lessons Learned - Wiederverwendung von Wissen und FMEA-Vorlagen

2:01 min

FMEA-MSR - Praxisanleitung

12:07 min

Produktentwicklung mit PLATO e1ns | FollowMe

3:19 min

PLATO e1ns - Das Engineering Framework

2:14 min

FMEA connected | Weltweit, einfach und im Team FMEAs erstellen

1:52 min

PLATO e1ns im Überblick

10:21 min

Get to know PLATO e1ns

03:30 min

John The Quality Engineer gets to know e1ns.

01:30 min

Maik Teschner, Fa. Nexperia Germany GmbH

Maik Teschner über den internationalen SCIO™ Einsatz und die Vorteile der PLATO Datenbank Technologie bei Nexperia.

Holger Handelmann, Fa. Lumileds Germany GmbH

Holger Handelmann über den Einsatz der PLATO Riskmanagement Software SCIO™ bei Lumileds Germany GmbH, dem weltweit führenden Anbieter von innovativen Beleuchtungstechnologien.

Jochen Bauhaus, Fa. Johann Borgers GmbH

Jochen Bauhaus über die Gründe für den Einsatz der FMEA Software von PLATO bei der Johann Borgers GmbH.

Gerhard Seifert, Fa. Tenneco GmbH

Gerhard Seifert über die Gründe für den Einsatz der PLATO FMEA Software bei der Tenneco GmbH.

Jürgen Heinzelmann, Fa. Mahle Behr GmbH & Co. KG

Jürgen Heinzelmann über den Einsatz und die Vorteile des Vorlagenmanagement-Systems von PLATO.

Gary Baker, PhD, Johnson Matthey

Gary Baker, PhD, about the reasons for using the PLATO software at Johnson Matthey.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?

Sie erreichen unsere Kundenberater unter:

+49 451 930986-0

Oder nutzen Sie unser E-Mail-Formular.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen eingegeben werden.
PLATO finden Sie übrigens auch hier: