Die logische Reihenfolge von Produktions-, Prüf- und Montageschritten und allen weiteren Bewegungen eines Produktes (Transport, Lagerung, usw.) wird analysiert und dokumentiert.
Die Darstellung des gesamten Ablaufes inklusive nebenläufiger Prozesse und deren Zusammenhänge hilft Ursachen für mögliche Störungen zu erkennen.
Nutzen Sie dabei das Wissen über Produkte und deren Herstellungsprozesse, das über die Systemanalyse oder eine FMEA bereits vorhanden ist. Der Prozessablaufplan gestaltet den gesamten Prozessfluss.
Einsatz und Verwendung
- Der Prozessablaufplan wird bereits in der Konzeptphase eines neuen Produktes benötigt. Prozess- und Produktannahmen werden dokumentiert.
- Grundlage bei der Identifikation und Analyse von Störgrößen an Maschinen, Material und bei Methodikproblemen.
- Dient zur Vorbereitung einer FMEA, zur Planung eines neuen Projektes oder Prozesses.
- Liefert Daten für Produktionslenkungspläne.