PLATO Inspection Plan

PLATO Inspection PlanQualitätssichernde Messungen während der Produktion

PLATO Inspection Plan ist die Grundlage für qualitätssichernde Messungen während der Produktion und bietet ein Formblatt zur Dokumentation von Prüfmerkmalen, Prüfverfahren und Verantwortlichen.

PLATO Inspection PlanGrundlage für qualitätssichernde Messungen während der Produktion.

Ein Prüfplan ist die Grundlage für qualitätssichernde Messungen während der Produktion.

Der Prüfplan dokumentiert: Prüfmerkmale, Prüfverfahren und Verantwortliche.

Er ist das Resultat der Qualitätsplanung.

Als Basis zur Erstellung des Prüfplans werden Daten des Produktionslenkungsplans (PLATO Control Plan) genutzt.

Einsatz und Verwendung

  • Unterstützt die Herstellung von Qualitätsprodukten gemäß den Kundenanforderungen.
  • Verwendung im Qualitätssicherungsprozess.
  • Benennt Verantwortliche für Prüfungen.
  • Listet alle qualitätsrelevanten Merkmale mit Toleranzen auf.
  • Dokumentiert die Prüfergebnisse.
Warum PLATO Control Plan? Ihre Vorteile.
Prüfpläne erzeugen
  • Produktionslenkungspläne liefern die Basisdaten für Prüfpläne.
  • Prüfpläne können innerhalb von e1ns bearbeitet oder nach Microsoft® Excel® übertragen werden.
  • Prüfpläne enthalten alle relevanten Daten eines Produktionslenkungsplans gefiltert für jeweils eine Arbeitsstation oder eine Maschine.
  • Für die Prüfplanerzeugung werden die Stammdaten aus dem Produktionslenkungsplan übernommen.
Der Produktionslenkungsplan liefert folgende Daten für den Prüfplan:
  • Stammdaten (Objektdaten, Nummerierung)
  • Maschine, Gerät, Vorrichtung, Produktionswerkzeug
  • Produktmerkmale mit Toleranzen, Prozessmerkmale mit Toleranzen
  • Eingesetztes Prüfsystem
  • Stichprobenumfang und -häufigkeit
Anwenderspezifische Anpassungen
  • Prüfpläne werden bei Bedarf unternehmensspezifisch in Bezug auf Inhalt und Layout angepasst.
Ideen werden Produkte mit PLATO e1ns - 100 % Web
Lessons Learned - Wiederverwendung von Wissen und FMEA-Vorlagen

2:01 min

FMEA-MSR - Praxisanleitung

12:07 min

Produktentwicklung mit PLATO e1ns | FollowMe

3:19 min

PLATO e1ns - Das Engineering Framework

2:14 min

FMEA connected | Weltweit, einfach und im Team FMEAs erstellen

1:52 min

PLATO e1ns im Überblick

10:21 min

Get to know PLATO e1ns

03:30 min

John The Quality Engineer gets to know e1ns.

01:30 min

Alle PLATO e1ns Methodenblätter

PLATO FMEA

Erstellung von FMEAs: Weltweit, einfach und im Team.

PLATO Functional Safety

Funktionale Sicherheit (ISO 26262) und FMEDA.

 

PLATO Control Plan

Optimale Kontrolle und Steuerung der Produktionsprozesse.

PLATO Complaints & 8D

Dauerhafte Behebung von Beanstandungen.

 

PLATO Process Flow

Prozessabläufe für die Erkennung von Ursachen möglicher Störungen.

PLATO Special Characteristics

Durchgängigkeit Besonderer Merkmale gewährleisten.

PLATO DRBFM

Änderungsmanagement mit DRBFM: Erfolg mit Methode.

 

Maik Teschner, Fa. Nexperia Germany GmbH

Maik Teschner über den internationalen SCIO™ Einsatz und die Vorteile der PLATO Datenbank Technologie bei Nexperia.

Holger Handelmann, Fa. Lumileds Germany GmbH

Holger Handelmann über den Einsatz der PLATO Riskmanagement Software SCIO™ bei Lumileds Germany GmbH, dem weltweit führenden Anbieter von innovativen Beleuchtungstechnologien.

Jochen Bauhaus, Fa. Johann Borgers GmbH

Jochen Bauhaus über die Gründe für den Einsatz der FMEA Software von PLATO bei der Johann Borgers GmbH.

Gerhard Seifert, Fa. Tenneco GmbH

Gerhard Seifert über die Gründe für den Einsatz der PLATO FMEA Software bei der Tenneco GmbH.

Jürgen Heinzelmann, Fa. Mahle Behr GmbH & Co. KG

Jürgen Heinzelmann über den Einsatz und die Vorteile des Vorlagenmanagement-Systems von PLATO.

Gary Baker, PhD, Johnson Matthey

Gary Baker, PhD, about the reasons for using the PLATO software at Johnson Matthey.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?

Sie erreichen unsere Kundenberater unter:

+49 451 930986-0

Oder nutzen Sie unser E-Mail-Formular.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen eingegeben werden.
PLATO finden Sie übrigens auch hier: