PLATO Complaints & 8D

PLATO Complaints & 8DZur dauerhaften Behebung von Beanstandungen.

PLATO Complaints & 8D wird für die Abarbeitung von Kundenreklamationen eingesetzt. Darüber hinaus dient es als Lösung zur nachhaltigen Beseitigung von Problemen und damit verbunden zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sowie zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

PLATO Complaints & 8DStrukturiertes und gelenktes Vorgehen in 8 Prozess-Schritten

Nutzen Sie Reklamationen zur Verbesserung Ihrer Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen. Die Integration der PLATO Methodik in die Produkt- / Systemstruktur bietet ideale Voraussetzungen, um systematisch reklamationsrelevante Vorgänge umzusetzen und zu dokumentieren.

  • Strukturiertes und gelenktes Vorgehen in 8 Prozess-Schritten (VDA: 8 Dimensionen) zur dauerhaften Behebung von Beanstandungen.
  • Liefert eine rückverfolgbare und analysierbare Dokumentation über den Fehlervorgang.
  • Vermeidung von Wiederholungsfehlern durch nachhaltige Umsetzung von Korrekturund Vorbeugungsmaßnahmen.

Mit PLATO e1ns arbeiten Qualitätsmethoden untereinander vernetzt, so dass verborgene Ursachen von Beanstandungen mit der FMEA entdeckt und Erkenntnisse zu Produkt- / Prozessverbesserungen in Anforderungs- und Spezifikationsanalysen optimal aufgenommen werden.

PLATO Complaints & 8D unterstützt die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme von VDA, ISO 9001, IATF 16949, HACCP, ISO 13485, ISO 14971 und wird bei Bedarf branchenspezifisch erweitert oder individuell für unsere Kunden angepasst.

Warum PLATO Complaints & 8D? Ihre Vorteile.
Komfortables Maßnahmenmanagement inkl. Dokumentation
  • Maßnahmen werden innerhalb der Systemstruktur dem betroffenen Element zugeordnet und in das zentrale Maßnahmenmanagement zur Überwachung und Steuerung übergeben.
  • Nachweisdokumente in beliebiger Form werden zur Maßnahme abgelegt und sind somit ebenfalls in die Systemstruktur integriert.
  • Überarbeitungsstände können über die Dokumentenverwaltung nachvollzogen und versioniert werden.
  • Verweise innerhalb der Maßnahme informieren über überarbeitende Dokumente innerhalb der PLATO e1ns Methodenwelt (z.B. Prozess-FMEA, Spezifikationen, Control Plan usw.).
Durchgängige, aktuelle und leicht verfügbare Daten
  • Über das Portal von e1ns können alle Beteiligten die Vorgänge, Informationen, Änderungen und Ergebnisdokumente zur Reklamation schnell finden und einsehen.
  • Nachweisdokument (8D Report) per Knopfdruck immer aktuell verfügbar.
  • PLATO Complaints & 8D ist eine Web-Anwendung und damit ohne (lokale) Installation verfügbar. Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen haben einen einfachen Zugriff – auch weltweit.
Berücksichtigung individueller Anforderungen
  • PLATO Complaints & 8D profitiert vom PLATO Baukastenkonzept.
  • Die Standard-Formblätter vom 8D-Report und vom Meldeformular werden bei Bedarf mit zusätzlichen Spalten oder Daten ergänzt - abhängig von den internen Anforderungen eines Unternehmens.
  • Die Ausgabe der Daten kann ebenfalls individuell konfiguriert werden, je nachdem welche Unterlagen für Projekte, Kunden oder zur Archivierung benötigt werden.

Ideen werden Produkte mit PLATO e1ns - 100 % Web

Lessons Learned - Wiederverwendung von Wissen und FMEA-Vorlagen

2:01 min

FMEA-MSR - Praxisanleitung

12:07 min

Produktentwicklung mit PLATO e1ns | FollowMe

3:19 min

PLATO e1ns - Das Engineering Framework

2:14 min

FMEA connected | Weltweit, einfach und im Team FMEAs erstellen

1:52 min

PLATO e1ns im Überblick

10:21 min

Get to know PLATO e1ns

03:30 min

John The Quality Engineer gets to know e1ns.

01:30 min

Alle PLATO e1ns Methodenblätter

PLATO FMEA

Erstellung von FMEAs: Weltweit, einfach und im Team.

PLATO DRBFM

Funktionale Sicherheit (ISO 26262) und FMEDA.

 

PLATO Control Plan

Optimale Kontrolle und Steuerung der Produktionsprozesse.

PLATO Functional Safety

Funktionale Sicherheit (ISO 26262) und FMEDA.

 

PLATO Inspection Plan

Qualitätssichernde Messungen während der Produktion.

PLATO Special Characteristics

Durchgängigkeit Besonderer Merkmale gewährleisten.

PLATO Process Flow

Prozessabläufe für die Erkennung von Ursachen möglicher Störungen.

 

Maik Teschner, Fa. Nexperia Germany GmbH

Maik Teschner über den internationalen SCIO™ Einsatz und die Vorteile der PLATO Datenbank Technologie bei Nexperia.

Holger Handelmann, Fa. Lumileds Germany GmbH

Holger Handelmann über den Einsatz der PLATO Riskmanagement Software SCIO™ bei Lumileds Germany GmbH, dem weltweit führenden Anbieter von innovativen Beleuchtungstechnologien.

Jochen Bauhaus, Fa. Johann Borgers GmbH

Jochen Bauhaus über die Gründe für den Einsatz der FMEA Software von PLATO bei der Johann Borgers GmbH.

Gerhard Seifert, Fa. Tenneco GmbH

Gerhard Seifert über die Gründe für den Einsatz der PLATO FMEA Software bei der Tenneco GmbH.

Jürgen Heinzelmann, Fa. Mahle Behr GmbH & Co. KG

Jürgen Heinzelmann über den Einsatz und die Vorteile des Vorlagenmanagement-Systems von PLATO.

Gary Baker, PhD, Johnson Matthey

Gary Baker, PhD, about the reasons for using the PLATO software at Johnson Matthey.

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen?

Sie erreichen unsere Kundenberater unter:

+49 451 930986-0

Oder nutzen Sie unser E-Mail-Formular.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.

captcha
Die mit * gekennzeichneten Felder müssen eingegeben werden.
PLATO finden Sie übrigens auch hier: