7 Schritte der FMEA

7 Schritte der FMEA2. Was beinhaltet die Strukturanalyse?

Aufgliederung in System, Subsystem, Komponente, Teil

  • Ermittlung der relevanten Systemelemente
  • Definition der Systemstruktur
  • Visualisierung des Betrachtungsumfangs der Analyse
  • Analyse von Beziehungen, Schnittstellen, Interaktionen

PLATO e1ns ist die webbasierte Product Innovation Platform zur optimalen Gestaltung des Produkt­entstehungs­prozesses.

Modellbasiert, visuell, durchgängig, agil, einfach, skalierbar und global verfügbar.

Die Methodik von e1ns.architect

Die Methodik von e1ns.architect macht es möglich, systematisch und sehr schnell ein Modell der Systemarchitektur aufzubauen.

Dieser wechselseitige Prozess zwischen der Formulierung der Anforderung und der Auswahl einer Komponente für die Umsetzung baut eine Systemstruktur automatisch auf. Die Untergliederung in einzelne, unabhängig voneinander realisierbare Einheiten/Elemente wird als hierarchischer Baum dargestellt. Die Analysetiefe umfasst auch die eigenen Produktionsprozesse und die Komponenten, die von Zulieferern hergestellt werden.

e1ns.architect: Zusammenhänge entwickeln.e1ns.architect: Zusammenhänge entwickeln.

Zum schnellen und systematischen Aufbau eines Modells der Systemarchitektur.

Mehr erfahren

Visualisierung

Zur Visualisierung von Systemstrukturen werden folgende Methoden verwendet:

  • Blockdiagramm
  • Strukturbaum und Netz
  • Prozessablaufdiagramm (PFMEA)
  • Ergebnis im Report / Formblatt
e1ns.aspects: Modellbasiert entwickeln.e1ns.aspects: Modellbasiert entwickeln.

Mit e1ns.aspects werden Systeme visualisiert und modelliert. Es kann auch als Blockdiagramm genutzt werden.

Mehr erfahren
e1ns.flow: Prozesse modellieren und visualisieren.e1ns.flow: Prozesse modellieren und visualisieren.

Ihr zentrales Werkzeug zur Planung von Herstell- und Montageprozessen.

Mehr erfahren