7 Schritte der FMEA

7 Schritte der FMEA5. Wie wird die Risikobewertung mit Maßnahmenpriorität durchgeführt?

Erkennung von Risiken (Bedeutung, Auftreten, Entdeckung) und Priorisierung notwendiger Maßnahmen

  • Bewertung für Bedeutung, Auftreten und Entdeckung für jede Fehlerkette.
  • Zuweisung von Vermeidungsmaßnahmen
  • Zuweisung von Entdeckungsmaßnahmen
  • Bewertung der Aufgabenprioritäten

PLATO e1ns ist die webbasierte Product Innovation Platform zur optimalen Gestaltung des Produkt­entstehungs­prozesses.

Modellbasiert, visuell, durchgängig, agil, einfach, skalierbar und global verfügbar.

Maßnahmenpriorität

Der RPZ-Wert allein war in der Vergangenheit nicht ausreichend zur Beurteilung der Risken. Um falsche Interpretationen zu vermeiden, wird jetzt die Maßnahmenpriorität eingeführt. Mit den FMEA Formblättern von PLATO werden die neuen Bewertungskataloge für B, A, E und auch die Auswertung für die Maßnahmenpriorität verwendet.

FMEA connected: Weltweit, einfach und im Team FMEAs erstellenFMEA connected: Weltweit, einfach und im Team FMEAs erstellen

Individuell, flexibel und schnell - Die professionelle Analyse, um Risiken zu beherrschen.

Mehr erfahren

Ergebnis im Report / Formblatt