
Elektronik- und HalbleiterindustrieDurchgängige Daten-Vernetzung für fehlerfreie Produkte.
PLATO e1ns vereint alle notwendigen Tools, um Ihre "First Time Right"-Vereinbarungen zuverlässig einzuhalten.

Die Halbleiterindustrie ist Zulieferer höchst dynamischer Branchen mit kurzen Entwicklungszyklen, wie bspw. der Automobil- und Medizintechnikbranche. „First Time Right“-Vereinbarungen verpflichten zu fehlerfreier Auslieferung, was bei Produkten mit einer Größe von 0,4 mm und kleiner eine große Herausforderung darstellt. Fehler dürfen hier nicht auftreten, da die Komponenten zu klein sind, um sie zu reparieren. Außerdem sorgt eine Vielzahl von Varianten für große Pflegeaufwände über die Produktpalette hinweg.
Die Lösung: eine effektive Prozessanalyse bereits in den frühen Phasen der Entwicklung, durchgängig vernetzte Daten und Varianten-Management in einem Tool.
Neben den hohen Anforderungen der OEMs stehen die Zulieferer aus der Elektronik- und Halbleiterindustrie unter dem Druck, aktuellen Normen und Standards gerecht zu werden. Je nach Branche kommen hier unterschiedliche Methoden zum Einsatz. Insbesondere in Anbetracht zunehmender Komplexität, bedarf es einer professionellen Software, die Methoden nach allen aktuellen Standards abbildet und die Daten durchgehend vernetzt.
PLATO e1ns vereint Entwicklungsprozesse, Methoden, ein effizientes Variantenmanagement und einen einzigartigen Lessons Learned Prozess auf einer Plattform. Zusammengehalten durch einen Digital Thread für optimale Produktqualität.