PLATO Berater
Ein erfahrenes Team
- Über 20 Jahre Branchen- und Methodenerfahrung
- Umsetzung von über 150 Kundenprojekten weltweit

Dr. Karin Ammon
Die Arbeitsschwerpunkte von Dr. Karin Ammon liegen in der Konzeption individueller Kundenlösungen zu Qualitätsmanagementprozessen im regulierten Umfeld (Medizin- und Pharmatechnik).
1990 schloss Karin Ammon ihre Promotion in der Bioverfahrenstechnik ab und wechselte zur PLATO AG. Bevor sie die Leitung der Bereiche Schulung und Beratung übernommen hat, begleitete sie internationale Unternehmen als Trainerin und Projektmanagerin zu dem Thema Softwareunterstützte FMEA Erstellung.
Manuela Meinokat
Manuela Meinokat arbeitet seit 1999 bei der PLATO AG. Ihre Tätigkeit konzentriert sich auf den Vertrieb und die Abwicklung von Training und Beratung. Dazu gehören die Bedarfsermittlung und Konzeption individueller Dienstleistung, sowie die projektbegleitende Unterstützung in der Umsetzung für die PLATO-Berater.
Sie ist verantwortlich für unser europäisches Partnerprogramm (PLATO Certified Consultants) und Ihre Ansprechpartnerin rund um den Vertragsabschluss, die Ausbildung und die Auftragsvergabe.
Qualifikationen:
Dr. Thomas Schmitz
Die Beratungstätigkeit von Dr. Thomas Schmitz konzentriert sich auf die Konzeption und Einführung von Qualitätsmanagementprozessen in der Medizintechnik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Im Zentrum stehen dabei Projekte zur Optimierung unternehmensweiter Prozesse wie Dokumenten-, Audit-, Maßnahmen- und Risikomanagement.
Thomas Schmitz studierte Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn mit der Spezialisierung im Bereich Qualitätsmanagement. Während seiner Promotion lag sein Arbeits- und Forschungsschwerpunkt auf der Weiterentwicklung präventiver Qualitätsmanagement-Methoden für spezielle Anwendungsgebiete in Unternehmen der Ernährungswirtschaft. Seit 2005 arbeitet Thomas Schmitz in der Abteilung Schulung und Beratung der PLATO AG.
Qualifikationen:
Kernkompetenzen:
Dr. Ummo Fooken
Dr. Ummo Fooken ist Senior Consultant bei der PLATO AG. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der projektbegleitenden Unterstützung zur Anwendung von Qualitätsmanagementaufgaben sowie der strategischen Methodenentwicklung und -schulung im Produktentstehungsprozess. Die Branchenschwerpunkte von Ummo Fooken sind sowohl die Automobil- und Automobilzulieferindustrie als auch die pharmazeutische und medizintechnische Industrie.
Ummo Fooken promovierte im Fachbereich Chemie an der C.v.O. Universität Oldenburg. Er ist ausgebildeter SAP Juniorberater für die Prozessindustrie (GIB, Mainz) und seit 2001 für die PLATO AG tätig. Hier betreut er internationale Großkunden aus der Prozess- und Automobilzulieferindustrie sowie unser Partnerprogramm (PLATO Certified Consultants) in Deutschland und den USA.
Qualifikationen:
Claudia Lange
Die Beratungstätigkeit von Claudia Lange konzentriert sich auf die Konzeption und Einführung von e1ns Lösungen in der Automobilindustrie und im Konsumgüterbereich. Im Zentrum stehen dabei Projekte zur Optimierung und Abbildung unternehmensweiter Prozesse unter Berücksichtigung der IATF 16949 und der Empfehlungen von VDA und AIAG. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der globalen Einführung von kundenspezifischen e1ns Lösungen im internationalen Kontext (China, Europa und USA).
Claudia Lange absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zur Informatik-Betriebswirtin und ist seit Oktober 2006 bei der PLATO AG als Senior Consultant tätig. Bei der PLATO AG betreut sie internationale Großkundenprojekte und ist Ansprechpartnerin für unser internationales Partnerprogramm (PLATO Certified Consultants) für die USA und China.
Qualifikationen:
Kernkompetenzen:
Moritz Steuernagel
Moritz Steuernagel arbeitet seit 2014 als Consultant bei der PLATO AG. Er unterstützt unsere internationalen Kunden in der Einführung und Anwendung unserer Lösungen zu Qualitätsmanagementmethoden im Produktentstehungsprozess. Weitere Tätigkeiten sind FMEA-Moderation und Erstellung von Lehrvideos zum Produktportfolio der PLATO AG.
Moritz Steuernagel hat ein Studium zum Diplom-Informationswirt (FH) abgeschlossen und anschließend mehrjährige Berufserfahrungen als IT-Consultant gemacht. Sein Schwerpunkt lag in der Durchführung internationaler Projekte zur Einführung von datenbankgestützter CAD-Software in der Anlagenplanung.
Qualifikationen:
Dr. Michael Entrup
Seit 2017 arbeitet Dr. Michael Entrup als Anwendungsentwickler bei der PLATO AG. Er ist für die Umsetzung kundenspezifischer Anpassungen unserer Software PLATO e1ns zuständig. In Zusammenarbeit mit den Consultants werden in Projekten neue Methoden entwickelt, mit denen PLATO e1ns an die Arbeitsabläufe unserer Kunden angepasst wird.
Michael Entrup studierte Physik an der WWU Münster und schloss 2017 seine Promotion zu einem Thema aus dem Bereich der analytischen Transmissionselektronenmikroskop ab. Erste Software-Projekte entwickelte er mit Java, fokussierte sich während der Promotion jedoch stärker auf Python. Schwerpunkte der Software-Projekte waren digitale Bildverarbeitung, Datenanalyse und maschinelles Lernen.
Dr. Thiemo Zambanini
Dr. Thiemo Zambanini arbeitet seit 2017 als Consultant bei der PLATO AG. Seine Beratungstätigkeit fokussiert dabei auf der Unterstützung unserer Kunden bei Einführung, Roll-Out und Anwendung unserer Lösungen im Bereich von Qualitätsmanagement und Produktentwicklung sowie Prozessplanung.
Thiemo Zambanini studierte Biologie an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH Aachen University) mit Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik. Während seiner Promotion beschäftigte er sich mit der Entwicklung von mikrobiellen Produktionsprozessen. Dabei lag sein Fokus insbesondere auf der allumfassenden Optimierung - angefangen bei der Organismen-Auswahl, über physiologische und molekularbiologische Arbeiten, hin zu Bioprozesstechnik und bioinformatischen Analysen.
Marion Sievers
Marion Sievers arbeitet seit 2018 bei der PLATO AG. Neben der Durchführung von Anwenderseminaren übernimmt sie Aufgaben im Projektmanagement bei internationalen Großkundenprojekten.
Sie studierte Informationswirtschaft an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Ein Schwerpunkt ihres Studiums war die Entwicklung von Konzepten zur Optimierung von User Interfaces hinsichtlich Usability-Aspekten. Danach sammelte sie mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendungsberatung und dem Vertrieb von Softwarelösungen, die in den Bereichen Compliance & Risk sowie Media Intelligence zum Einsatz kommen.
Qualifikation:
Jennifer Mietasch
Jennifer Mietasch unterstützt seit Mai 2018 das Dortmunder Team „Training, Beratung und Anwendungsentwicklung“ zu allen Fragen rund um das Thema der offenen Anwenderseminare.
Ebenfalls unterstützt sie den Vertriebsinnendienst im Bereich der Neuanfragen.
Sie hat eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement und an der Fachhochschule, BK Witten, Wirtschaftsinformatik und Büroorganisation studiert.
Qualifikationen:
Deborah Mojzych
Deborah Mojzych arbeitet seit 2018 im Bereich Customer Success Management bei der PLATO AG. Sie koordiniert die Planung und Umsetzung von Software-Updates bei Kunden mit individuellen, kundenspezifischen Anpassungen. Hierbei plant sie alle notwendigen Schritte in engem Kontakt mit der IT, der Entwicklung sowie der Qualitätssicherung. Sie begleitet den gesamten Prozess von der gemeinsamen Erarbeitung der Kundenanforderungen bis hin zur Bereitstellung der fertig gestellten Lösungen. Des Weiteren unterstützt Deborah unsere Kunden bei notwendigen Konfigurationseinstellungen in PLATO e1ns.
Deborah studierte Molekulare Biologie mit Schwerpunkt im Bereich Bio- und Nanotechnologie und Bioengineering an der Westfälischen Hochschule in Recklinghausen. Im Rahmen der Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit der Implementierung und Validierung neuer Analyseverfahren in einem GMP-Zertifizierten Unternehmen, welches auf diverse Labordienstleistungen für die Pharma-, Medizintechnik- und Biotechnologieindustrie spezialisiert ist. Sie studiert berufsbegleitend im Master Life Science Engineering und wird das Studium voraussichtlich im Jahr 2021 mit dem Master of Science abschließen.
Tobias Bielfeld
Tobias Bielfeld arbeitet seit 2013 bei der PLATO AG in Lübeck als Anwendungsentwickler. Zu seinen Aufgaben zählte die Weiterentwicklung der Kernfunktionalität der PLATO e1ns Software. 2018 erfolgte der firmeninterne Wechsel nach Dortmund. Zu seinen neuen Aufgaben zählt die kundenspezifische Anpassung unserer Software PLATO e1ns, sowie die Zusammenarbeit mit den Consultants zur Entwicklung neuer Methoden in Projekten, mit denen PLATO e1ns an die Arbeitsabläufe unserer Kunden angepasst wird.
Tobias Bielfeld studierte Informatik als Hauptfach und Medieninformatik als Nebenfach an der Universität zu Lübeck. Sein Schwerpunkt war die Visualisierung von RDF-Daten des Semantic Web mit zweidimensionalen Graphen. Dieses Projekt entwickelte er primär mit Java, sammelte in diesem Rahmen auch Erfahrungen mit den Sprachen C, C++ und C#. Während seiner beruflichen Laufbahn bei der PLATO AG konzentrierte er sich auf die Anwendung von Python und Web-Technologien wie HTML, JavaScript, JQuery und CSS.