Kostenloses Online Event | Themen rund um den Produktlebenszyklus
Kostenloses Online Event
Themen rund um den Produktlebenszyklus
PLATO e1ns in der Cloud
FMEA in der Cloud
Flexibel, effizient, produktiv und skalierbar
Product Innovation Platform | PLATO e1ns
Drive Change.
Rethink
Engineering.

PLATO

IHR SOFTWARE UNTERNEHMEN

News
PLATO und iqs Network in Würzburg

News:

Am 14. Juni 2023 informierten sich PLATO und iqs Anwenderinnen und Anwender unterschiedlicher Branchen in Würzburg über FMEA, CAQ…

Mehr erfahren

News:

Frank Fischer, PLATO CSO, und Ulrich Mangold, PeakAvenue CEO, präsentierten auf der Control 2023 die Hintergründe und Visionen des…

Mehr erfahren
PLATO und iqs werden PeakAvenue

News:

Die beiden international renommierten Firmen PLATO GmbH und iqs Software GmbH fusionieren zur PeakAvenue GmbH. Hiermit vereinigt…

Mehr erfahren
Termine
Webinar:
Dienstag, 10.10.2023
Online Platform
Eine integrierte Einbindung von CAD-Zeichnungen in das FMEA-Modul ist ein essentieller Bestandteil des Digital Threads. In diesem kostenfreien Webinar lernen Sie die Vorteile der CAD-Zeichnungsintegration kennen.
Mehr erfahren
Software-Seminar:
Mittwoch, 25.10.2023Donnerstag, 26.10.2023
Dortmund
Das Einsteiger-Seminar richtet sich an FMEA-Moderatoren, -Verantwortliche und -Teammitglieder, die FMEAs mit Hilfe der PLATO e1ns Software erstellen und bearbeiten wollen. Es werden die Möglichkeiten in der Anwendung der PLATO e1ns Software und deren Anwendungsgebiete vermittelt. Die Anwendung der Software wird durch selbständig durchgeführte Übungen am PC nachvollzogen und vertieft.
Mehr erfahren
Methoden-Seminar, Webinar:
Montag, 06.11.2023
Online-Plattform
Das Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Qualitätssicherung, Messtechnik, Einkauf, Projektleitung, Produktmanagement, die mit dem Bemusterungsprozess, der Kunden- Lieferantenbetreuung betraut sind.
Mehr erfahren
  • 1
Lessons Learned - Wiederverwendung von Wissen und FMEA-Vorlagen

2:01 min

FMEA-MSR - Praxisanleitung

12:07 min

Produktentwicklung mit PLATO e1ns | FollowMe

3:19 min

PLATO e1ns - Das Engineering Framework

2:14 min

FMEA connected | Weltweit, einfach und im Team FMEAs erstellen

1:52 min

PLATO e1ns im Überblick

10:21 min

Get to know PLATO e1ns

03:30 min

John The Quality Engineer gets to know e1ns.

01:30 min

Produkt-News
Jetzt auf e1ns updaten

Produktinfos:

Nutzen Sie noch PLATO SCIO™? Dann ist es jetzt Zeit für das Update auf PLATO e1ns. Mit PLATO e1ns verwenden Sie Ihre vorhandenen Daten weiter und…

Mehr erfahren
New Software Release of PLATO e1ns

Produktinfos:

Mit der neuen Version e1ns 4.0 hat PLATO eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen umgesetzt. Wir stellen Ihnen hier die fünf Highlights der…

Mehr erfahren
Datenübernahme auch in der kostenfreien FMEA Free Version

Produktinfos:

Für kleinere Teams oder Unternehmen ist FMEA Free die ideale Möglichkeit, wenn sie einen Wechsel von Excel zu einer professionellen FMEA Software…

Mehr erfahren
Bärbel Müller, Fa. Waldemar Link GmbH & Co. KG

Bärbel Müller über den internationalen XERI™ Einsatz und die durchgängige Traceability beim Medizintechnik-Unternehmen Waldemar Link.

Maik Teschner, Fa. Nexperia Germany GmbH

Maik Teschner über den internationalen SCIO™ Einsatz und die Vorteile der PLATO Datenbank Technologie bei Nexperia.

Holger Handelmann, Fa. Lumileds Germany GmbH

Holger Handelmann über den Einsatz der PLATO Riskmanagement Software SCIO™ bei Lumileds Germany GmbH, dem weltweit führenden Anbieter von innovativen Beleuchtungstechnologien.

Jochen Bauhaus, Fa. Johann Borgers GmbH

Jochen Bauhaus über die Gründe für den Einsatz der FMEA Software von PLATO bei der Johann Borgers GmbH.

Gerhard Seifert, Fa. Tenneco GmbH

Gerhard Seifert über die Gründe für den Einsatz der PLATO FMEA Software bei der Tenneco GmbH.

Jürgen Heinzelmann, Fa. Mahle Behr GmbH & Co. KG

Jürgen Heinzelmann über den Einsatz und die Vorteile des Vorlagenmanagement-Systems von PLATO.

Gary Baker, PhD, Johnson Matthey

Gary Baker, PhD, about the reasons for using the PLATO software at Johnson Matthey.